Exponent - definitie. Wat is Exponent
DICLIB.COM
AI-gebaseerde taaltools
Voer een woord of zin in in een taal naar keuze 👆
Taal:     

Vertaling en analyse van woorden door kunstmatige intelligentie

Op deze pagina kunt u een gedetailleerde analyse krijgen van een woord of zin, geproduceerd met behulp van de beste kunstmatige intelligentietechnologie tot nu toe:

  • hoe het woord wordt gebruikt
  • gebruiksfrequentie
  • het wordt vaker gebruikt in mondelinge of schriftelijke toespraken
  • opties voor woordvertaling
  • Gebruiksvoorbeelden (meerdere zinnen met vertaling)
  • etymologie

Wat (wie) is Exponent - definitie


Exponent         
Exponent (exponieren, Exponierung, aus lat. ‚herausstellen, darlegen‘) bezeichnet etwas, das an herausragender Stelle vermerkt ist:
Schwarzschild-Exponent         
Karl Schwarzschild entwickelte eine Formel, die zur Bestimmung der Intensität der Schwärzung einer fotografischen Emulsion dient.Die Arbeiten Karl Schwarzschilds zur photographischen Photometrie der Gestirne und ihre Bedeutung fur die Theorie des photographischen Prozesses Dr.
Kritischer Exponent         
Kritische Exponenten k werden in der Theorie der kontinuierlichen Phasenübergänge zur Beschreibung des Verhaltens eines physikalischen Systems in der Nähe des kritischen Punktes und zur Klassifizierung des Phasenüberganges in Universalitätsklassen verwendet.
Voorbeelden uit tekstcorpus voor Exponent
1. Ihr Exponent der programmatischen Erneuerung, Andreas Renner, ist zurückgetreten.
2. Hilsberg, ein Exponent der Linken in der Fraktion, belegte damit ausgerechnet ein Prunkstück rot–grüner Reformpolitik.
3. Aber Kouchners Warnung könnte den moderateren Kräften in Teheran, als deren Exponent der gerade in ein wichtiges Amt aufgestiegene ehemalige Präsident Rafsandschani gilt, in den Ohren klingen.
4. Sie ist auch heute nach dem jüngsten Wahlsieg keineswegs unumstößlich, mit der Folge, dass der Verlierer der Revolution und Exponent ostukrainischer Oligarchen, Janukowitsch, abermals Regierungschef werden könnte.
5. Daher ist ihr entgangen, daß der von ihr mehrfach erwähnte wichtigste Exponent des politischen Liberalismus in Köln, der jüdische Justizrat Bernhard Falk, Kindheitserinnerungen verfaßt hat, die, gerade angesichts der Quellenarmut, wertvolle Einblicke in die jüdisch–katholische Beziehungsgeschichte vermitteln.